Für Automobilisten – und für AGVS-Garagen

Der AutoEnergieCheck (AEC) ist eine umweltfreundliche Dienstleistung des AGVS, dank der Autofahrerinnen und Autofahrer Energie und Geld sparen können. Der AEC besteht aus einigen in der Werkstatt durchgeführten Arbeiten am Fahrzeug und wird mit einem persönlichen Beratungsgespräch abgeschlossen. 

Herzstück des AEC ist der AEC-Rechner und das darin erstellte AEC-Zertifikat. Das AEC-Zertifikat weist auf die persönlichen und fahrzeugbezogenen Einsparpotentiale hin und dient als Leitfaden beim Beratungsgespräch. 

Wer mit dem Kauf eines neuen Autos liebäugelt, findet auf dem AEC-Zertifikat zudem einen Anhaltspunkt, wie viel Energie mit dem Wechsel auf ein Elektroauto eingespart werden kann.

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
16.10.2025
Branche reagiert erbost

Heftige Kritik an den LSVA-Plänen für E-Lastwagen

Die Zahl elektrischer Nutzfahrzeuge auf Schweizer Strassen nimmt zu. Doch dieser Trend könnte nun vom Bundesrat ausgebremst werden. Albert Rösti will die Verkehrsabgabe früher einführen als geplant.

15.10.2025
Marktanalyse von Autoscout24

Plug-in-Hybride pushen den Neuwagenmarkt

Die aktuelle Marktanalyse von Autoscout24 zeigt: Angebot- und Nachfrage bei Neuwagen legten im dritten Quartal 2025 zu, während sie bei Gebrauchtwagen zurückgingen. Besonders Plug-in-Hybride verzeichneten im Jahresvergleich einen Inseratezuwachs von…

09.10.2025
Event zur künftigen Verkehrspolitik

Miteinander oder gegeneinander?

Mit der Idee einer Abgabe für E-Mobile zugunsten der Verkehrsinfrastruktur sorgte Bundesrat Albert Rösti gerade für Aufsehen. Am 13. Oktober gibt er an einem Event in Zürich mit anderen Politikern über die Zukunft der Schweizer Verkehrspolitik…

03.10.2025
Sonnenenergie für die Zukunft

Mobilcity setzt auf Photovoltaik

Die Mobilcity in Bern geht einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Auf den Dächern der Institution wurde eine moderne Photovoltaikanlage installiert. Damit nutzt das Zentrum künftig die Kraft der Sonne, um einen grossen Teil seines…

26.09.2025
Mobilitätsmonitor 2025

Bevölkerung erteilt Verteuerung der Mobilität eine Absage

Der aktuelle Mobilitätsmonitor von Auto-Schweiz zeigt: Verkehrsfragen bewegen die Schweizerinnen und Schweizer so stark wie nie zuvor.

25.09.2025
Herausforderungen und Chancen

Der EU-Batteriepass kommt

Ab 2027 wird für Elektrofahrzeugbatterien EU-weit ein digitaler Batteriepass Pflicht. Auch wenn viele Details noch offen sind: Garagen in der Schweiz werden ebenfalls betroffen sein.