Garagisten sind auch beim Umweltschutz verlässliche Partner

Garagisten sind nicht nur die Treuhänder der Sicherheit auf den Schweizer Strassen – sie sind auch wertvolle Partner, wenn es um Umweltschutz geht. Der Garagist wird im Rahmen seiner veränderten Rolle immer mehr auch zum Umweltberater.

Eins vorneweg: Autos werden grundsätzlich immer sparsamer und umweltfreundlicher. Doch abgesehen davon, spielen die Garagisten auch im Rahmen der von der Politik festgelegten Ziele im Bereich des Umweltschutzes eine immer wichtigere Rolle. Mit Beratung und Verkauf energieeffizienter Fahrzeuge, Produkte und Dienstleistungen leisten die Garagisten einen bedeutenden Beitrag als Mobilitätsberater. Indem sie die Fahrzeuge regelmässig kontrollieren und warten, sorgen die Garagisten für die Einhaltung der Emissionsvorschriften und helfen damit substanziell mit, dass der Individualverkehr die Umwelt immer weniger belastet.

AutoEnergiecheck

Umwelt-Inspektorat

Tankstellen-Inspektorat

Dies könnte Sie auch interessieren

Alle News
14.07.2025
Brancheninfo des BFE

Das ändert sich 2026 bei der Energieetikette

Auf die jährliche Revision der Grundlagendaten der Energieetikette folgt die Brancheninfo des BFE für 2026, die für Garagen wichtig ist.

01.07.2025
Ganzjahresreifen im TCS-Test

Von topp bis Flopp

Der TCS bewertete 16 Ganzjahresreifen der Grösse 225/45 R17. Das müssen Sie als Garagistin oder Garagist zu den Resultaten fürs nächste Kundengespräch wissen.

01.07.2025
Schweizer Konferenz Elektromobilität

Diskussionen führen zum E-Konsens

Mit dem Ja des Ständerats zum «Recht auf Laden» wurde Tage nach der Schweizer Konferenz Elektromobilität ein dort oft genanntes Anliegen erfüllt.

26.06.2025
Zielwerte erneut unterschritten

Erfreuliche CO2-Bilanz der Importeure 2024

Zum zweiten Mal in Folge unterschritten die neuen Personenwagen und damit deren Importeure letztes Jahr den gesetzlichen CO2-Zielwert.

23.06.2025
Professionelle Verdampferreinigung schafft Mehrwert im Klimaservice

Saubere Luft – saubere Chancen

Die Bedeutung der Luftqualität im Fahrzeuginnenraum rückt zunehmend in den Mittelpunkt von Kundeninteresse und Werkstattpraxis.

21.05.2025
E-Mobilität gegen Blackouts

Entlastung statt Belastung

Eine Studie von energie-cluster.ch zeigt, dass Elektromobilität und Ladeinfrastruktur helfen können, das Stromnetz zu stabilisieren. Gleichzeitig eröffnet dies Chancen gerade auch für Garagen.