Eine zusätzliche, spannende Alternative

Derendinger / Carrosserie

Eine zusätzliche, spannende Alternative

24. Mai 2024 agvs-upsa.ch – Derendinger will im Carrosserie-Bereich zu einem wichtigen Player werden. Was die Hintergründe dafür sind und wie die Schweizer Garagistinnen und Garagisten davon profitieren, erläutert der Marketing Director von Derendinger, Sébastien Moix. Jürg A. Stettler

inhaltsbild_920x500px.jpg
Derendinger ist für Schweizer Carrosserie-Betriebe im Paint- und Non-Paint-Betriebe ein verlässlicher Partner und baut sein Sortiment nun stetig aus. Fotos: AGVS-Medien

Herr Moix, Derendinger verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Carrosserie, was sind die Überlegungen dahinter?
Sébastien Moix, Marketing Director von Derendinger: Grundsätzlich wollen wir alle Reparatur- und Wartungsdienstleister aus dem Automobilgewerbe mit Produkten und Dienstleistungen bedienen und unterstützen. Dies beschränkt sich natürlich nicht nur auf Garagen, sondern umfasst unter anderem auch Carrosserie-Betriebe. Schon seit Jahren bieten wir zahlreiche Produktgruppen und sehr interessante Leistungen für Autospengler und -lackierer an. Ich denke da beispielsweise an unser umfassendes Programm an OE-Teilen für 19 Automarken oder an unser Sortiment im Bereich Diagnose und Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen. Nun müssen wir das Ganze konsolidieren, einige Lücken in unserem Sortiment schliessen, einige Prozesse anpassen und uns bei den Carrosserien bewähren.

Wie zufrieden sind Sie bislang mit dem Erreichten?
Insgesamt sind wir mit den in den letzten 15 Monaten in diesem Bereich erzielten Ergebnissen zufrieden. Auch wenn es noch etwas früh ist, um eine Bilanz zu ziehen. Die erzielten Ergebnisse zeigen uns aber, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Akzeptanz von Derendinger auch bei Carrossiers sehr gut ist. Wir sind uns aber bewusst, dass noch ein langer Weg vor uns liegt.

Derendinger arbeitet zudem seit Anfang 2023 enger mit Axalta zusammen, welche Vorteile hat dies für Derendinger-Kunden?
Die strategische Partnerschaft mit Axalta Refinish Schweiz ermöglichte uns zunächst mit dem Vertrieb des Syrox-Lacksystems den Einstieg ins Autolackgeschäft, einen Bereich, den wir bisher nicht abgedeckt hatten. Die Partnerschaft erlaubt es uns auch, unser Produktsortiment im Non-Paint-Bereich mit den Produkten der Marken Audurra, U-Pol und Raptor erheblich zu erweitern. Die Partnerschaft mit Axalta bietet unseren Kunden verschiedene Vorteile: Sie profitieren von einem grösseren Sortiment an Produkten mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, die dank unseres Lieferservices sehr schnell verfügbar sind. Ausserdem profitieren sie von der langjährigen Erfahrung und der unübertroffenen Kompetenz unseres Partners Axalta.

inhaltsbild1_920x500px.jpg
Sébastien Moix, Marketing Director von Derendinger, erläutert, warum für  Derendinger das Carrosserie-Geschäft an Bedeutung gewinnt.

Wieso hat man sich bei den verschiedenen Marken im vielfältigen Axalta-Angebot ausgerechnet für den Vertrieb der Marke Syrox entschieden? Und wird das Angebot allenfalls ergänzt?
Bevor wir uns für das Syrox-Lacksystem entschieden, hatten wir Gespräche mit mehreren Lackherstellern und -händlern geführt. Dabei waren wir schon bald davon überzeugt, dass das Paket «Axalta-Syrox» die beste Lösung für uns und unsere Kunden darstellt. Mit Syrox verfügen wir über ein kompaktes und vollständiges Lacksystem. Die in Europa entwickelten und hergestellten Syrox-Produkte werden mithilfe der modernen und zuverlässigen europäischen Technologie formuliert, die von Axalta Coating Systems, einem der weltweit grössten Anbieter von Autolacken, entwickelt wurde. Syrox-Benutzer haben einen schnellen Online-Zugang zu Axaltas globaler Datenbank mit über 70’000 Farbtonformeln. Und mit dem Syrox-Farbtonmessgerät, dessen spektrophotometrische Technologie auch bei anderen Farbwerkzeugen von Axalta zum Einsatz kommt, können Carrossiers sicher sein, dass sie eine bemerkenswerte Farbtongenauigkeit erzielen. Und das alles zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis.

Was ist mit Verbrauchsmaterial, Schleif- und Abdeckmittel oder auch Schutzausrüstungen, kann man diese nun auch via Derendinger beziehen?
Eigentlich bieten wir bereits seit mehreren Jahren ein Non-Paint-Sortiment an. Bis Anfang letzten Jahres beschränkte sich dieses auf die gängigen Produkte der Marken 3M und Sia Abrasives. Im ersten Quartal 2023 haben wir die Sortimente der Marke Audurra mit Schleifmitteln, Abdeckmitteln, Schutzausrüstung und vielem mehr, der Marke U-Pol für Spachtel und technische Sprays sowie der Marke Raptor für Schutzbeschichtungen eingeführt. Im Sommer 2023 führten wir zudem die Markensortimente Mirka mit Schleifmaschinen, Schleifmitteln und weiteren Produkten sowie Onyx mit seinem Bechersystem ein. In den letzten Monaten haben wir ausserdem die Sortimente der Marken Rupes für Schleif- und Poliermaschinen sowie Novol für Klarlacke dazugenommen. Parallel dazu hat unser Category Manager einen elektronischen Katalog erstellt, der in unseren Webshop integriert ist und unser gesamtes Sortiment im Non-Paint-Bereich zeigt. Mit wenigen Klicks können die Kunden die Produkte, die sie benötigen, auswählen und bestellen.

Wie ist das Feedback der Carrosserien und Garagen mit Carrosserie-Abteilung?
Im Allgemeinen sind die Rückmeldungen sehr positiv. Fast alle Carrosserie-Werkstätten sind sehr an unserem sehr breiten Sortiment an OE-Carrosserieteilen interessiert. Wir decken bereits 19 Marken ab und planen, unser Angebot in diesem Bereich noch weiter auszubauen. Die meisten Carrosserie-Betriebe sind auch überrascht, wie umfangreich unser Sortiment in den Bereichen Mehrmarkendiagnose und ADAS-Kalibrierung ist – mit Produkten und Lösungen der Marken HGS, Bosch und Texa, der Ferndiagnose und -codierung über Swiss-Remote und technischen Daten mit WorkshopData von HaynesPro und Alldata Repair. Die Kunden sind ausserdem sehr überrascht über die Erweiterung unseres Angebots in den Bereichen Paint und Non-Paint und freuen sich, über eine zusätzliche Alternative in diesem Bereich zu verfügen.
Feld für switchen des Galerietyps
Bildergalerie

Kommentar hinzufügen

3 + 2 =
Lösen Sie diese einfache mathematische Aufgabe und geben das Ergebnis ein. z.B. Geben Sie für 1+3 eine 4 ein.

Kommentare